Nun ist es endlich soweit: Büchenau schließt mit der Zukunft auf! (15.01.2018)
Ab 07. Februar 2018 beginnt die Telekom mit der Vorvermarktungsphase für Glasfaser. Genauer sogar für FTTH (Fiber To The Home – Glasfaser bis in die Wohnung)!
Eine bessere Option kann uns nicht passieren.
Hier geht es zur Registrierung: https://www.telekom.de/jetzt-glasfaser
Alle die bis 02. Mai 2018 einen Vertrag für Glasfaser auf 2 Jahre bei der Telekom abschließen, bekommen die Faser kostenlos in die Wohnung(!) gelegt. Danach wird es voraussichtlich 800 Euro kosten, was im Vergleich zu den Angeboten der Stadtwerke Bruchsal mit ca. 2600 Euro noch günstig ist.
D.h. 2 Jahre den Mindestvertrag von stabilen 16 MBit zu 34,95 Euro/Monat (die ersten 6 Monate zu 19,95 Euro … also ca. 750 Euro in der Laufzeit und dafür zukunftssichere Glasfaser im Haus.
Aktuell kann man in Büchenau nicht wirklich von einer stabilen Internetanbindung reden. Reine DSL- (Kupfer-)Anschlüsse bieten zw. 2 und 6 Mbit/s. Kombiniert mit LTE (unserem Handynetz) und sogenannten Hybrid-Anschlüssen sind bis zu 50 MBit möglich, aber nicht wirklich stabil. Je nach Wetter und Verkehr auf der A5 gibt es hier Schwankungen von 5 Mbit bis 45 Mbit.
ISDN und analoges Telefonieren ist in weiten Teilen Deutschlands schon abgeschalten und folgt 2018 im ganzen Bundesgebiet. D.h. telefonieren wird über VoIP (Voice over IP, Stimme bzw. Telefonieren über das Internet) laufen. Dazu brauchen wir eine stabile Internetanbindung.
Was haben wir nun davon?
- Zukunftssichere und stabile Internetanbindung
- zu Beginn bis zu 1 Gbit/s beim Herunterladen und bis zu 500 MBit/s beim Hochladen von Daten (es gibt Angebote von 16 MBit für 34,95 Euro/Monat bis zu 1 GBit für 119,95 Euro/Monat)
- z.B. Fernsehen über das Internet, keine Wetterauswirkungen auf die Sat-Schüssel (ab 2 Euro im Monat).
Was für einen Vertrag/eine Bandbreite benötige ich?
Das hängt ganz von ihrem Internetverhalten ab. Aber als Info z.B. für Fernsehen/Streaming hier die Empfehlungen von Netflix pro Endgerät (also pro TV!):
Empfehlungen zur Internetgeschwindigkeit (https://help.netflix.com/de/node/306)
Im Folgenden sind die empfohlenen Internet-Downloadgeschwindigkeiten pro Stream aufgeführt, um über Netflix Serien und Filme ansehen zu können.
|
Die Zukunft wird in Richtung 8k-TV gehen, also Ultra-HD mal 4 … mit Kompression ggf. 80 Mbit pro Sekunde pro Stream/Sender. (Und die Zukunft ist nicht soweit entfernt. Schon heute wird z.B. in Japan ein Teil in der 8k-Auflösung gesendet.)
D.h. wenn Microsoft Windows gerade einmal wieder Patchday hat (also automatisch Updates einspielt), an 2 Geräten ein Film oder eine Serie geschaut wird und ggf. nebenbei noch im Internet etwas gemacht wird, dann sind wir schnell bei einer schönen Wunschlast.
Wie läuft der Ausbau auf dem Grundstück?
https://www.telekom.de/auf-glasfaser-technik-koennen-sie-bauen
Info-Veranstaltungen in Büchenau/Untergrombach/Obergrombach:
21.02.2018 in Büchenau – Mehrzweckhalle 19 Uhr
Aus der BNN am 21. Dezember 2017 (Ausgabe Nr. 294, Seite 23):